virtrex logo
Academy Home Getting Started Product Manual FAQ Admin Panel
Academy Home Getting Started Product Manual FAQ Admin Panel
Zurück zur Academy Einführung: Features & Funktionen Events

Verknüpfung Ihres Livestreams auf Beitragsebene

Voraussetzungen, um Ihren Livestream erfolgreich zu verknüpfen

Um einen Livestream auf Beitragsebene zu verknüpfen, benötigen Sie einen Beitrag in einem Event und, wenn Sie über Virtrex streamen möchten, ein Broadcasting-Programm wie z. B. OBS. Wenn Sie über einen Drittanbieter streamen möchten, brauchen Sie nicht zwingend ein separates Broadcasting-Programm.

Um einen Beitrag in einem Event nutzen zu können, müssen Sie zunächst ein Event erstellen. In diesem Event müssen Sie dann ein Programm anlegen und können anschließend über den Button „Beitrag erstellen“ die gewünschte Anzahl an Beiträgen hinzufügen.

Wenn Sie nun einen Livestream für einen Beitrag einrichten möchten, klicken Sie zunächst auf den gewünschten Beitrag, in dem Sie einen Livestream ausstrahlen möchten. Befolgen Sie anschließend die nachfolgende Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihren Livestream zu verknüpfen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Sie über Virtrex streamen möchten,

  1. kopieren Sie den Server-Link und den Stream-Key, die Ihnen in den Beitragdetails Ihres ausgewählten Beitrags angezeigt werden (s.u. Bild 1),

  2. öffnen Sie Ihr Broadcasting-Programm,

  3. fügen Sie Ihrem Broadcasting-Programm den Server-Link und den Stream-Key hinzu (weiter ab Punkt 4),

Bild 1: Hier sehen Sie den Server-Link und den Stream-Key, die Ihnen in den Beitragdetails Ihres ausgewählten Beitrags angezeigt werden.

Wenn Sie über einen Drittanbieter streamen möchten,

  1. wechseln Sie in den Beitragdetails unter „Beitrag bearbeiten“ auf der rechten Seite der Übersicht zum gewünschten Stream-Anbieter (s.u. Bild 2),

  2. richten Sie einen Livestream bei Ihrem Stream-Anbieter ein,

  3. hinterlegen Sie in Virtrex die Informationen Ihres Stream-Anbieters (weiter ab Punkt 4),

Bild 2: Hier sehen Sie, wie Sie zum gewünschten Stream-Anbieter wechseln können.

  1. starten Sie die Übertragung, indem Sie entweder in Ihrem Broadcasting-Programm oder bei Ihrem Stream-Anbieter die Quellen verbinden, mit welchen Sie streamen möchten (z. B. Kamera, Bildschirm, Mikrofon, vorab aufgezeichnete Inhalte etc.),

  2. klicken Sie in Ihrem Broadcasting-Programm oder bei Ihrem Stream-Anbieter auf „Stream starten“.

Anschließend ist Ihr Livestream verknüpft und wird in dem entsprechenden Beitrag ausgestrahlt.

Allgemeine Anmerkungen

Ihr Livestream wird erst zum Startzeitpunkt des Beitrags ausgestrahlt und endet zum Endzeitpunkt. Wenn Sie einen Beitrag von 14:00 – 14:30 Uhr geplant haben, sollte Ihr Programm also um 14:00 Uhr starten und um 14:30 Uhr enden. Wenn Sie einen daran anschließenden Beitrag geplant haben, müssen Sie den Startzeitpunkt nicht auf 14:31 Uhr setzen, sondern können 14:30 Uhr einstellen, da Beiträge sich um eine Minute überschneiden dürfen.

Virtrex

2025
All rights reserved

Datenschutzerklärung Impressum