virtrex logo
Academy Home Getting Started Product Manual FAQ Admin Panel
Academy Home Getting Started Product Manual FAQ Admin Panel
Zurück zur Academy Einführung: Features & Funktionen Events

Livestream erstellen

Wie binde ich Livestreams ein?

Es gibt zwei Möglichkeiten, Livestreams einzubinden. Sie können Ihren Livestream entweder auf Beitragsebene im Bereich „Events“ oder auf Ihrem Markenprofil ausstrahlen.

Beide Möglichkeiten haben die gleichen Rahmenbedingungen. Entscheiden Sie sich für einen Livestream auf Beitragsebene, können Besuchende die Beiträge Ihrer persönlichen Agenda hinzufügen. Zudem haben Beiträge den Vorteil, dass Besuchende den Eventbereich, in dem sie ausgestrahlt werden, direkt über die „Entdecken“-Seite der Expo erreichen.

Hinweis: Bitte lesen Sie die jeweiligen Artikel, um zu erfahren, wie Sie Ihren Livestream auf Beitragsebene oder Ihrem Markenprofil verknüpfen.

Optimale Einstellungen

Um ein möglichst gutes Kundenerlebnis zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Einstellungen in Ihrem Broadcasting-Programm oder bei Ihrem Stream-Anbieter vorzunehmen:

  • Bitrate: 1500-3000 kbps (Eine zu hohe Bitrate, kann bei Kunden mit schlechter Internetverbindung zu ruckeligen Bildern führen, während eine zu niedrige Bitrate zu unscharfen Bildern führt.)

  • Keyframeintervall: 2-3 Sek (Das Keyframeintervall gibt an, wie oft der Stream vollständig synchronisiert wird. Ist dies zu hoch oder niedrig eingestellt, führt dies meist zu ruckeligen Bildern.)

  • Ausgabeauflösung: 720p [1280x720] (Da unser Videostreaming auf diese Auflösung ausgelegt ist, erhalten Sie mit dieser Einstellung die flüssigste Videoübertragung zum Kunden.)

  • CPU-Auslastungsvoreinstellung: medium (Je höher die Auslastungsvoreinstellung eingestellt ist, desto niedriger ist die CPU-Auslastung.)

  • Profil: baseline (Mit dieser Einstellung ändern Sie die Parameter des Encoders für bestimmte Inhalte und Geräte.)

  • Tune: film (Die Einstellung ist für Filminhalte mit hoher Bitrate/ hoher Qualität gedacht. Hier wird ein niedrigeres Deblocking verwendet.)

  • Frames pro Sekunde (FPS): 25 (Für gewöhnliche Aufnahmen wie Livepräsentationen, Produktpräsentationen und Aufzeichnungen ist eine Framerate von 25 die beste Wahl.)

Fehlerquellen

Ihr Stream-Anbieter empfängt kein Videosignal. Mögliche Ursachen:

  • Es gibt ein Problem mit Ihren verbundenen Quellen.

  • Sie haben in Ihrem Broadcasting-Programm nicht den korrekten Server-Link und Stream-Key hinterlegt. (Diese werden Ihnen von Ihrem ausgewählten Stream-Anbieter zur Verfügung gestellt.)

  • Sie haben Ihren Stream in Ihrem Broadcasting-Programm noch nicht gestartet.

Ihr Stream-Anbieter empfängt ein Videosignal, dieses wird jedoch nicht in Virtrex angezeigt. Mögliche Ursachen:

  • Sie haben in Virtrex noch nicht den Stream-Anbieter ausgewählt, den Sie benutzen.

  • Der korrekte Server-Link und Stream-Key oder die korrekten Informationen Ihres Stream-Anbieters sind noch nicht hinterlegt.

  • Beitragsebene: Die Startzeit des Beitrags ist noch nicht erreicht.

  • Markenprofil: Sie haben vergessen, unter „Settings“ > „Markeneinstellungen“ den Schalter „Livestream starten“ zu betätigen.

Virtrex

2025
All rights reserved

Datenschutzerklärung Impressum